Deine Vorbereitung zum Vorstellungsgespräch
Eine Einladung zum Vorstellungsgespräch…was für ein Gefühl - der neue Job rückt in greifbare Nähe. Jetzt geht es darum das Interview souverän zu meistern. So bereitest du dich darauf vor:
Je entspannter du auf Dein Gespräch hin arbeitest, je besser du weißt, was Deine Antworten und Fragen sein werden, desto leichter wird es dir fallen, einen selbstbewussten, kompetenten Eindruck zu hinterlassen. Behalte dabei vor allem folgendes im Hinterkopf: Dein Jobinterview ist ein Verkaufsgespräch, bei dem Dein möglicher zukünftiger Chef herausfinden möchte ob du fachlich und persönlich ins Team passt:
Je besser du dich also vorab mit den Fragen und Wünschen Deines Gegenübers auseinandersetzt, desto positiver wird das Gespräch verlaufen. Bereite Dich in vier Schritten vor:
- Unternehmensgröße
- Angebot des Unternehmens (welche Produkte / Dienstleistungen werden verkauft)
- kulturelle Hintergründe (Firmenphilosophie)
- Mitbewerber
Die Informationen kannst du dir meist direkt auf der Unternehmenswebsite holen. Manchmal findet man auch Artikel in Fachmagazinen. Recherchiere zusätzlich über deine Gesprächspartner. Dank Google ist das heute ja keine Hexerei (umgekehrt wird man auch nach dir forschen).
3. Deine Bühne präparieren
Welche Einzelheiten deinem zukünftigen Arbeitgeber in spe wichtig sind, kannst du meist schon aus dem Jobinserat heraus lesen. Tipp: Mach von Jobanzeigen auf die du dich bewirbst immer einen Screenshot, damit du in der Vorbereitung darauf zurück greifen kannst. Bereite dich mithilfe der Anzeige auf folgende Fragen vor:
4. Deine Fragen formulieren
Bereite auch eigene Fragen vor, die du im Interview stellst. Sei mutig: Was interessiert dich noch. Welche Informationen hast du durch deine Recherche noch nicht bekommen? Möchtest du dir den Arbeitsplatz ansehen? Was ist dir wirklich wichtig in Deinem neuen Job? Je aufrichtiger Du Fragen formulierst, desto vertrauenswürdiger und souveräner kommst du bei deinem Gegenüber an und desto besser wird es am Ende im Job funktionieren.
Nachbereitung des Gesprächs
Und danach? Ganz wichtig - wenn es ein gutes Interview war und du den Job wirklich haben möchtest, sag es Deinem Gesprächspartner mit einer kurzen Notiz per Mail im Nachgang.