Was macht eine Speditionskauffrau oder ein Speditionskaufmann?
Welche Voraussetzungen brauchst du dafür?
Wie läuft deine Ausbildung ab?
Deine Lehrlingsentschädigung beträgt:
Besonders engagierte Speditionskaufleute, die sich nach Abschluss der dreijährigen Lehre weiterbilden wollen, können auf freiwilliger Basis ein viertes Lehrjahr anhängen und die Doppellehre samt Prüfung als Speditionslogistiker abschließen.
Wir unterstützen unsere Lehrlinge bei der Lehre mit Matura.
Wir bieten Lehrstellen für Speditionskaufmann/-frau sowohl in Wien - Schwechat, in Graz - Fernitz-Mellach, als auch in Wörgl an.
Wir sorgen dafür, dass die Dinge besser ankommen. Dort, wo sie gebraucht werden. Dann, wann sie gebraucht werden. So, wie sie gebraucht werden. Schließlich haben wir unser Handwerk von Grund auf gelernt. Wir wissen alles darüber, wie man Dinge von A nach B schafft. Seit Johann Berger das Unternehmen 1961 gegründet hat. Und wir beherrschen das, was inzwischen möglich geworden ist.
Denn neue Technologien haben neue Möglichkeiten gebracht. Und neue Chancen. Die Welt ist kleiner geworden. Und die Herausforderungen größer. Mit Computer-Unterstützung und Satelliten-Kommunikation stoßen wir in neue Dimensionen der Logistik vor. Und doch geht es am Ende genau darum, worum es von Anfang an in unserem Unternehmen gegangen ist: Wir sorgen dafür, dass Dinge besser ankommen.