Die Berger Logistik GmbH ist Teil einer Unternehmensgruppe im Logistik- und Fahrzeugtechnikumfeld. Als etabliertes mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Tirol und mehreren Standorten in Österreich, Italien und Deutschland konzentrieren wir uns auf hochwertige maßgeschneiderte Logistikprodukte und Branchenlösungen mit europäischer und weltweiter Ausrichtung aller Verkehrsträger (Road, Ocean, Rail und Air): mit exzellentem Service, ausgezeichnetem Know-how und einer eigenen, hochmodernen und ökologisch nutzlastoptimierten LKW-Flotte.
Wir beschäftigen aktuell ca. 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaften ca. 175 Mio. € Umsatz (Stand 2019).
Zur Verstärkung unseres IT Teams suchen wir zum sofortigen Eintritt einen engagierten Mitarbeiter, der unser erfahrenes Team – bestehend aus BPM- & Workflow-Anwendungsentwicklern – unterstützt.
(Junior) Data Warehouse Engineer / ETL Developer (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Unser Angebot:
Wir werden Einstufung und Gehalt anhand Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenz marktkonform vereinbaren. Für Bewerberinnen und Bewerber aus Österreich sind wir gesetzlich verpflichtet, das Mindestgrundentgelt gemäß Einstufung (C1) nach Kollektivvertrag bekannt zu geben. Dieses liegt bei dieser Position bei EUR 36.212,40 brutto pro Jahr.
Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen ausschließlich im PDF-Format an:
Berger Logistik GmbH
Recruiting & Employer Branding
z.H.: Frau Almedina Alagic
Bahnhofplatz 1
6300 Wörgl
a.leiber@berger-logistik.com
Wir sorgen dafür, dass die Dinge besser ankommen. Dort, wo sie gebraucht werden. Dann, wann sie gebraucht werden. So, wie sie gebraucht werden. Schließlich haben wir unser Handwerk von Grund auf gelernt. Wir wissen alles darüber, wie man Dinge von A nach B schafft. Seit Johann Berger das Unternehmen 1961 gegründet hat. Und wir beherrschen das, was inzwischen möglich geworden ist.
Denn neue Technologien haben neue Möglichkeiten gebracht. Und neue Chancen. Die Welt ist kleiner geworden. Und die Herausforderungen größer. Mit Computer-Unterstützung und Satelliten-Kommunikation stoßen wir in neue Dimensionen der Logistik vor. Und doch geht es am Ende genau darum, worum es von Anfang an in unserem Unternehmen gegangen ist: Wir sorgen dafür, dass Dinge besser ankommen.