In der Gemeinde Kössen gelangt diese Dienststelle in Vollzeitbeschäftigung
ehest möglich zur Besetzung.
Aufgabenbereich:
• Bearbeiten von An-, Ab– und Ummeldungen, führen des Melderegisters,
• Registrierung von Geburten, Eheschließungen und Sterbefällen
sowie Ausstellung der entsprechenden Urkunden samt Staatsbürgerschaftswesen,
• Beratung und Unterstützung der Bürger/Innen ‚
in sozialen, standes– und meldeamtlichen Fragen,
• Abwicklung von Wahlen,
• Friedhofsverwaltung und Fundwesen,
• Personalwesen: insbesondere Stellenausschreibungen, Lohnverrechnung, Korrespondenzen und dgl.,
Sie bieten:
• abgeschlossene kaufmännische Ausbildung: Handelsschule, HAK, HLW oder vergleichbare Ausbildung,
• Einfühlungsvermögen, hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Flexibilität,
• gute EDV-Kenntnisse (MS Office, etc.),
• Bereitschaft zur erfolgreichen Absolvierung des Lehrganges für Standesbeamte und der Dienstprüfung,
• bei Männern abgeleisteter Präsenz- bzw. Zivildienst,
Wir bieten:
• arbeiten in einem kleinen Team mit angenehmer Atmosphäre,
• langfristige Perspektive in einer zukunftsorientierten modernen öffentlichen Organisation,
• interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet,
• attraktive Aus– und Weiterbildungsmöglichkeiten,
• langfristige Anstellung,
• sechste Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr,
• Anstellung erfolgt nach dem Gemeindevertragsbedienstetengesetz 2012, für die Position wird ein leistungsgerechtes Gehalt gewährt, das wir mit Ihnen im persönlichen Gespräch festlegen werden.
Werden Sie Teil unseres Teams und senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens Montag, den 27.01.2025, 12:00 Uhr an amtsleitung@koessen.gv.at.
Auf § 2 des Gemeinde‐Gleichbehandlungsgesetzes 2005 in Verbindung mit § 7 des Landes‐
Gleichbehandlungsgesetzes 2005 wird hingewiesen.
Der Bürgermeister
Dipl. Päd. Reinhold Flörl, BA
Die Gemeinde Kössen ist die größte Gemeinde im Kaiserwinkl.