Transparenz als Wettbewerbsvorteil
Gehaltsangaben stehen für Transparenz und Fairness. Christian Mey, Geschäftsführer von unterland.jobs, betont: „Eine transparente Gehaltsangabe zieht die besten Kandidaten an und fördert Vertrauen.“ Die Angst einiger Arbeitgeber vor festgelegten Verhandlungsspielräumen oder dem Abschrecken von Bewerbern mit höheren Gehaltserwartungen wiegt nicht die Vorteile klarer Gehaltsinformationen auf. Gehalt ist nach wie vor der Hauptgrund für Stellenwechsel, und Anzeigen mit Gehaltsangaben erhalten mehr Aufmerksamkeit und Bewerbungen.
Effizienzsteigerung im Recruiting
Klare Gehaltsangaben verbessern den Rekrutierungsprozess durch eine effizientere Vorauswahl, da sie sicherstellen, dass die Erwartungen beider Parteien übereinstimmen. Dies spart wertvolle Zeit und Ressourcen.
Fazit: Eine Notwendigkeit für moderne Arbeitgeber
Gehaltsangaben sind mehr als eine gesetzliche Pflicht; sie sind essenziell für eine transparente und effektive Personalstrategie. Christian Mey unterstreicht: „Die Offenlegung des Gehalts schafft Vertrauen und zieht Talente an.“ Unternehmen, die dies umsetzen, positionieren sich als attraktive Arbeitgeber und sichern sich einen Vorteil im Kampf um die besten Talente.