Blog

job.themen

Hinter einem zurückhaltend grauen Betriebsgebäude an der Ebbser Wildbichlerstraße verbirgt sich das höchst erfolgreiche Handels- und Produktionsunternehmen GKI, das seit Jahren enorme Wachstumsraten verzeichnet. Einblicke hinter die Mauern eines „stillen Champions“ mit festem Charakter.  Es sind drei Buchstaben auf einem zurückhaltend grauen Betriebsgebäude im Ebbser Oberndorf, die eine...
UNTERLAND.JOBS Geschäftsführer Christian Mey im Gespräch über realistische Bewerbungsquoten, die Qualität von Stellenanzeigen und wie man passiv suchende Kandidat:innen erfolgreich als Top Mitarbeiter:innen gewinnen kann.    Hallo Christian, nachdem unser letztes Gespräch über Emotionen im Recruiting sehr positive Reaktionen hervorgerufen hat, freuen wir uns, das heute fortsetzen zu...
2.100 Unternehmen aus Gastronomie, Hotellerie und Tourismus wurden vor kurzem im Rahmen des "Falstaff PROFI Arbeitgeber-Check“ von ihren eigenen Mitarbeiter:innen bewertet. Der Arbeitgebercheck gibt unter anderem detailliert Auskunft über Mitarbeiter-Benefits, freie Positionen und Besonderheiten für künftige Bewerber, von kostenlosen Wohnmöglichkeiten bis hin zur 3- oder 4-Tage-Woche. In gleich drei von sieben...
Studium der Rechtswissenschaften ab Herbst in Wörgl möglich   Die Stadtgemeinde Wörgl schafft ein neues, in Tirol einmaliges Bildungsangebot: In Kooperation mit der Johannes Kepler Universität Linz können Studierende der Rechtswissenschaften bereits ab Herbst alle Klausurarbeiten und schriftlichen Fachprüfungen des Multimedia-Diplomstudiums der Rechtswissenschaften in Wörgl ablegen.  ...
MEY.MEDIA gibt das Regionalmagazin QUER heraus und betreibt seit 2018 das  regionale Jobportal UNTERLAND.JOBS , das Kunden auch beim Employer Branding und  Social Media Recruiting zur Seite steht. Ein Gespräch mit Geschäftsführer Christian Mey über  die neue Realität im Recruiting, Glücklichsein, Emotionen und die unzähligen Chancen,  die es gibt, gute Mitarbeiter:innen...
Im März 2022 ist die Zahl der Mangelberufe erneut stark gestiegen, so der liberale Think Tank Agenda Austria. Mittlerweile gibt es 80 Berufsfelder, in denen fieberhaft nach Beschäftigten gesucht wird. Sie reichen vom Elektroinstallateur über den Bautischler und Dreher bis zum Koch. Der so genannte Mismatch auf dem Arbeitsmarkt ist kein neues Phänomen. Die Arbeitslosen sind häufig nicht dort, wo die Jobs...
„Lehrling des Monats März 2022“ heißt Johannes Mann Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader überreichte Auszeichnung im Betrieb in Schwaz Johannes Mann überzeugt mit Lernerfolg und großem Freiwilligen-Engagement Tirolweiter Anstieg der Anzahl an Lehrlingen im ersten Ausbildungsjahr um 5,8 Prozent Das erste Viertel der Monats-Lehrlingswahl des Jahres 2022 wird mit dem...
Wenn es um den Job geht, ist in Tirol der Anteil derer, die mit der eigenen Arbeit uneingeschränkt zufrieden sind, am höchsten (54 %). Bei der Arbeitsmotivation bewegen sich die Tiroler jedoch nur im Mittelfeld . Am wenigsten zufrieden mit ihrem derzeitigen Job sind Arbeitnehmer aus Salzburg und Vorarlberg (je 42 %). Die Beschäftigten in Salzburg (36 %) sind dafür besonders motiviert – größer ist die...
Anfang Februar stehen fünf Tage in Kufstein ganz im Zeichen der Lehre. Vom 4. - 9. Februar können sich Jugendliche im Rahmen des Berufsfestivals und des Berufsfestivals Plu s über die Berufsausbildung im Rahmen einer Lehre schlau machen und gleichzeitig erste Kontakte zu möglichen Lehrbetrieben knüpfen.  BERUFSFESTIVAL vom 4. - 5. Februar 2019 Bereits zum zweiten Mal findet das Berufsfestival im...
  BEADY DAYS 2019 feiern Helden der Zukunft  Zukunftselite tritt sich vom 10. bis 11. Oktober 2019 im Kufsteinerland   In einer Zeit, in der das rückwärtsgerichtete Denken wieder an Boden gewinnt, ist es wichtiger denn je geworden, jungen Menschen Hoffnung auf ein lebenswertes Morgen zu geben. Antworten auf Zukunftsfragen können nicht im Stil von „Great again“ gefunden werden,...