Jobstories

jobstory.themen

Sandoz, der weltweit führende Anbieter von Generika und Biosimilars, investiert seit sieben Jahrzehnten in die Ausbildung und Förderung junger Talente. Seit 1954 wurden im Sandoz Werk in Kundl bereits mehr als 1.500 Lehrlinge ausgebildet. Damit zählt Sandoz zu den wichtigsten Lehrbetrieben in Tirol. In diesem Jahr beginnen 29 junge Menschen ihre Ausbildung im Sandoz Werk in Kundl, dem größten Produktionsstandort für Antibiotika in...
Die Mehrheit der Anteile des Erfolgsunternehmens Single Use Support wurde von den Gründern und dem bisherigen Minderheitsgesellschafter an Novo Holdings verkauft.  Am Verkaufserlös wurden auch die MitarbeiterInnen beteiligt. Von 3 auf 100 in drei Jahren Seit der Gründung durch Johannes Kirchmair und Thomas Wurm im Jahr 2016 konnte das in Kufstein ansässige Unternehmen ein beachtliches Wachstum verzeichnen. Nach einem Umsatz von EUR 3...
Der traditionsreiche Standort der Pfeifer Group im Tiroler Unterland beschäftigt aktuell 185 Mitarbeiter:innen in den Bereichen Produktion, Instandhaltung und Verwaltung. Den wirtschaftlichen Herausforderungen im Zuge der stagnierenden Konjunktur begegnet das Familienunternehmen mit Optimismus. Für den erwarteten Aufschwung sucht Pfeifer laufend weitere Fachkräfte, denen ein umfassendes Paket an Benefits geboten wird. Seit 1978 ist...
Täglich pendeln Tausende Tiroler zur Arbeit - im Schnitt rund 23 Kilometer mit einer Fahrzeit von rund 24 Minuten. Besonders in den Bezirken Schwaz (67 %), Kufstein (65 %) und Kitzbühel (55 %) ist die Zahl der Pendler hoch. Eine Herausforderung für Arbeitnehmer, aber auch eine Chance für Arbeitgeber. Die Zahlen des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) machen deutlich: Der durchschnittliche Arbeitsweg der Tiroler dauert 24 Minuten und beträgt im...
Die dänische Firma Novo Holdings erwirbt mit 60% die Mehrheit am Kufsteiner Unternehmen Single Use Support und stärkt das Unternehmen beim weiteren Wachstum auf globaler Ebene.   Das vor sieben Jahren von Johannes Kirchmair und Thomas Wurm gegründete Unternehmen Single Use Support hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem verlässlichen globalen Player in der Biopharmaindustrie entwickelt und beliefert die größten Unternehmen der...
Die Gartengerätebranche steht weltweit vor Herausforderungen, doch STIHL Tirol trotzt diesen Widrigkeiten und verzeichnete im Geschäftsjahr 2023 eine beeindruckende Umsatzsteigerung. Trotz des Abschwungs der Sonderkonjunktur während der Coronavirus-Pandemie, hoher Lagerbestände beim Handel und ungünstiger Witterung konnte STIHL Tirol den Umsatz von 768 Millionen Euro im Jahr 2022 auf über 950 Millionen Euro steigern – ein Plus von 24 Prozent....
Der innovative Anbieter von Pharma-Prozesslösungen Single Use Support verzeichnet weiterhin ein starkes organisches Wachstum, das durch eine Erweiterung des Mitarbeiterstamms unterstützt wird. Nach einem erfolgreichen Jahr 2023 im Rückspiegel zeichnet sich bereits ab, dass das Jahr 2024 noch besser werden wird. Das Kufsteiner Unternehmen hat den Grundstein für ein aufregendes neues Jahr gelegt: Die preisgekrönten Lösungen von Single Use...
In Österreichs dynamischem Arbeitsmarkt sind Gehaltsangaben in Stellenanzeigen unverzichtbar, doch 30 Prozent der Anzeigen lassen diese entscheidende Information aus. Dies führt zu einem Rückgang bei den Bewerbungen und benachteiligt Unternehmen im Wettbewerb um qualifizierte Talente. Transparenz als Wettbewerbsvorteil Gehaltsangaben stehen für Transparenz und Fairness. Christian Mey, Geschäftsführer von unterland.jobs, betont: „Eine...
Im Bild: Recruiterinnen von STIHL Tirol mit Personalmanagement-Leiterin Heike Scheumann (1. von rechts) und mit dem Silbernen Siegel der BEST-RECRUITERS-Studie. STIHL Tirol setzt neue Maßstäbe als einer der besten Arbeitgeber Österreichs. Ausgezeichnet mit dem "Silbernen Siegel" der BEST-RECRUITERS-Studie 2023/24 und gelobt von der Bevölkerung, beweist STIHL Tirol, dass exzellente Personalstrategien und Mitarbeiterzufriedenheit Hand in...
Seit vergangenen Herbst ist Simon Hager der erste Lehrling bei automation.eXpress in Langkampfen, einem Unternehmen, das sich an der Spitze der Automatisierungstechnologie bewegt. Unter der Anleitung von Ausbilder Martin Pfluger taucht Simon in die faszinierende Welt der Mechatronik ein, mit einem besonderen Fokus auf Robotik und SPS. Dies markiert den Beginn einer ambitionierten Initiative des Unternehmens, hoch spezialisierte Fachkräfte für...
Mit einer zukunftsweisenden Investition von rund 500 Millionen Euro in die Biopharmazeutika-Produktion in Tirol setzt Novartis ein starkes Signal für Wachstum und Innovation. Dieser Kapitaleinsatz mündet in zwei hochmodernen Zellkulturanlagen, eine in Schaftenau und eine in Kundl, und bringt einen bedeutenden Beschäftigungsschub für die Region: 350 neue Arbeitsplätze entstehen im Zuge dieses Ausbaus. 350 Neue Chancen: Arbeitsmarktbelebung...
In einer Zeit, in der der Fachkräftemangel zum allgegenwärtigen Problem wird, bietet sich eine unerwartete Lösung an: Pensionist/innen, die bereit sind, ihre Erfahrung und ihr Wissen zurück in die Arbeitswelt zu bringen. Besonders in den Bezirken Kufstein, Kitzbühel und Schwaz steht ein Pool von rund 4.000 erfahrenen Arbeitskräften zur Verfügung, eine Chance, die Unternehmen nicht ungenutzt lassen sollten. Ein Trend zeichnet sich ab Immer...